Übungsarchiv
-
Bliesen, 13.09.2019
Neue Fachgruppe - Neue Übungsszenarien
Nach der Umstellung der 2. Bergungsgruppe zur Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (Fgr N) hat sich nicht nur der Name geändert. Auch neues Material hat es gegeben.mehr
-
St. Wendel, 27.02.2019
Gemeinsame Alarmübung
Zusammen mit dem DRK und der Feuerwehr stellten sich unsere Helferinnen und Helfer der Herausforderung, zwei verletzte Personen aus einem Heulager zu retten.mehr
-
12.09.2018
Gegen die Fluten
Das Technische Hilfswerk ist weltweit im Einsatz. Sei es um verschüttete zu Retten, Trinkwasser aufzubereiten oder auch Städte vor riesigen Mengen an Wasser zu schützen. Letzteres wurde vergangenes Wochenende vom sogenannten...mehr
-
Marpingen, 10.09.2018
Ein großes Einsatzspektrum
Im Einsatzfall muss alles laufen. Dies bezieht sich jedoch nicht nur auf die einzelnen Gruppen des Technischen Zuges (TZ), sondern auch auf das Zusammenspiel der einzelnen Trupps und Gruppen. Genau das wurde im Rahmen unserer...mehr
-
18.09.2017
Löschwasser für Lampurkistan!
Im Auslandsmodul HCP (High-Capacity-Pumping) unseres Landesverbandes wirkt auch unser Helfer Daniel Müller mit. Ausgedehnte Waldbrände im fiktiven Staat Lampurkistan und die damit verbundene Notwendigkeit von großen Mengen...mehr