Am vergangenen Wochenende standen neben verschiedenen Einweisungen und praktischen Übungen auch eine Unterstützung der Kameraden aus Theley an.Am 16. Dezember kam es zu einer Kollision zwischen einem Zug und vier Pferden. Das THW wurde gegen 8:30 Uhr von der Deutschen Bahn zur Amtshilfe alarmiert.Am 7. und 8. Oktober konnten die Einsatzkräfte wieder mit der gewohnten Ausbildung starten. Auch das Thema Motorsägen stand auf dem Plan.Am 2. Oktober feierten die Helferinnen und Helfer die Einweihung ihrer neuen Unterkunft in St. Wendel. Auch THW-Präsident Gerd Friedsam war dabei und hat zwei besondere Ehrungen mitgebracht.In den vergangenen Jahren wurde viel Geld in die Ausstattung des THW investiert. So auch in die vier Ortsverbände im Landkreis St. Wendel.

Lehrreiche Ausbildungen

Am vergangenen Wochenende standen neben verschiedenen Einweisungen und praktischen Übungen auch eine Unterstützung der Kameraden aus Theley an. mehr

Einsatz nach Unfall auf Bahnstrecke

Am 16. Dezember kam es zu einer Kollision zwischen einem Zug und vier Pferden. Das THW wurde gegen 8:30 Uhr von der Deutschen Bahn zur Amtshilfe alarmiert. mehr

Ein Wochenende voller Ausbildung

Am 7. und 8. Oktober konnten die Einsatzkräfte wieder mit der gewohnten Ausbildung starten. Auch das Thema Motorsägen stand auf dem Plan. mehr

Neue Liegenschaft für das THW St. Wendel

Am 2. Oktober feierten die Helferinnen und Helfer die Einweihung ihrer neuen Unterkunft in St. Wendel. Auch THW-Präsident Gerd Friedsam war dabei und hat zwei besondere Ehrungen mitgebracht. mehr

2,8 Millionen Euro für THW Fuhrpark

In den vergangenen Jahren wurde viel Geld in die Ausstattung des THW investiert. So auch in die vier Ortsverbände im Landkreis St. Wendel. mehr

24h-Erreichbarkeit:
0 174 / 33 88 141

Auch auf Social Media

Die Fachberater des THW

Erkunden, bewerten, informieren, beraten: Ob im Inland oder Ausland, die Fachberaterinnen und Fachberater des THW sind vor allem dann gefragt, wenn es um nicht ganz alltägliche Einsatzlagen geht.

Zum Aufgabenbereich der Fachberater zählt die enge Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und kommunalen Verwaltungen. Dabei bewerten sie die Situation und bieten mögliche Einsatzoptionen des THW an. In jedem der 668 deutschlandweiten THW-Ortsverbände gibt es mindestens einen Fachberater. 

Der Ortsverband St. Wendel hält rund um die Uhr einen Fachberater (Werner Roth) sowie einen Baufachberater (Thomas Rahn) bereit. Sie können bei Bedarf von der Integrierten Leitstelle des Saarlandes (ILS) angefordert werden.

Wo findet ihr uns?