Explosion in St. Wendeler Kraftwerk

Am Samstag kam es in einem Kraftwerk in der Essener Straße zu einer Explosion. Aufgrund von mehreren vermissten Personen alarmierte die Leitstelle das DRK und das THW. So zumindest die angenommene Lage für eine gemeinsame Übung. mehr

Humanitäre Hilfe im Tschad aus St. Wendel

Als Teil des International Humanitarian Partnership (IHP) Netzwerkes unterstützte das THW den Ausbau von Unterkünften im Tschad. Auch aus St. Wendel war ein Helfer im Einsatz. mehr

Ehrungen und Berufungen – Kameradschaftsabend im THW St. Wendel

Am 23. November feierten die Helferinnen und Helfer des THW in St. Wendel ihren traditionellen Kameradschaftsabend. Dabei wurden neben Berufungen auch einige Ehrungen ausgesprochen. mehr

Neue THW-Einsatzkräfte im Saarland

Mit einer Frauenquote von 45% konnten am 28. September 38 angehende Helferinnen und Helfer in St. Wendel geprüft werden. mehr

24h-Erreichbarkeit:
0 174 / 33 88 141

Auch auf Social Media

Die Fachberater des THW

Erkunden, bewerten, informieren, beraten: Ob im Inland oder Ausland, die Fachberaterinnen und Fachberater des THW sind vor allem dann gefragt, wenn es um nicht ganz alltägliche Einsatzlagen geht.

Zum Aufgabenbereich der Fachberater zählt die enge Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und kommunalen Verwaltungen. Dabei bewerten sie die Situation und bieten mögliche Einsatzoptionen des THW an. In jedem der 668 deutschlandweiten THW-Ortsverbände gibt es mindestens einen Fachberater. 

Der Ortsverband St. Wendel hält rund um die Uhr einen Fachberater (Werner Roth) sowie einen Baufachberater (Thomas Rahn) bereit. Sie können bei Bedarf von der Integrierten Leitstelle des Saarlandes (ILS) angefordert werden.